Dein Warenkorb ist gerade leer!
Kategorie: Chilis: Jalapeno, Habanero und Co.
Informationen über die Anbau-und Pflege von Chilis.
Stecklinge von Trinidad Skorpion und Carolina Reaper
Der Sommer 2022 war nicht gerade eines der besten Jahre für die Carolina Reapers und die Trinadad Scorpions. Bis auf eine Pflanze jeder Art starben alle, und nur der Trinidad-Skorpion produzierte Chilis. Der Carolina Reaper hatte kleine Chilis an seinen Zweigen, aber das Wetter wurde kalt, bevor sie sehr groß waren.
Die Trinadad-Skorpion-Pflanze wurde ausgegraben, in einen Topf gesetzt und zum Überwintern ins Haus gebracht.
Abb. 1 Trinidad Scorpion Chili im Topf am 16.11.22, nachdem die Zweige für den Winter zurückgeschnitten worden sind. Von den zurückgeschnittenen Zweigen wurden Stecklinge entnommen. Außerdem wurden Stecklinge von einem Zweig des Carolina Reaper entnommen, der etwa zur gleichen Zeit abgebrochen war, als die Trinidad Scorpion-Pflanze aus dem Boden entfernt wurde. Dies war ein Glücksfall, denn kurz darauf schädigte ein Temperatursturz die Chilipflanzen sehr stark, und die Carolina-Reaper-Pflanze war in einem Zustand, in dem sie nicht über den Winter gerettet werden konnte.
Der abgebrochene Zweig des Carolina Reaper brachte jedoch viele Stecklinge hervor. Unten sind Fotos von einigen Beispielen der Stecklinge zu sehen. Die Stecklinge von den abgeschnittenen Zweigen des Trinadad Scorpion sehen ähnlich aus.
Abb. 2 Caroline Reaper Stecklinge am 11.12.22 Die Stecklinge des Carolina Reaper, des Trinadad Scorpion und auch eines Jalapenio wurden in ein Medium aus Perlit gelegt und angefeuchtet.
Abb. 3 Stecklinge von Carolina Reaper, Trinidad Scorpion und Jalapenio Chilis in Perlitmedium am 16.11.22. Die ultra-scharfen Chilis, Capsicum Chinense
Die schärfsten Chilis der Welt gehören zu den Chinense Art. Für Fans von ultrascharfen Chilis geht es beim Anbau hauptsächlich um das unten abgebildete Molekül Capsaicin und darum, wie man möglichst viel davon in der produzierten Chilischote konzentrieren kann.
Abb. 1 Struktur des Capsaicinmoleküls Die Fähigkeit der Pflanze, Capsaicin in ihren Früchten zu konzentrieren, hängt von der Sorte der jeweiligen Art ab. Es wurde eine Skala entwickelt, um die Schärfe (die Capsaicin-Konzentration) der Chili-Früchte zu bewerten. Die Maßeinheit in dieser Skala ist die Scoville Heat Unit.
In Abbildung 2 sind die SHU-Werte verschiedener Chilisorten aufgeführt.
Abb. 2 Schovill heat unit Werte für verschiedener Chilisorten In der Anbausaison 2022 werden die folgenden 5 Chilis, die in Tabelle 1 aufgeführt sind, angebaut.
Chili Scoville Heat Units (SHU) Carolina Reaper 1.569.300-2.2 Mio. Trinidad Scorpion Moruga 1.207.764-2 Mio. 7 Pot Brainstrain Yellow ca. 1 Mio. Bhut Jolokia Caramel ca. 500.000 Habanero Big White ca. 300.000 Tabelle 1. Die Ultra-Hot-Chili-Varietäten, die in der Saison 2022 angebaut werden Darüber hinaus konnte eine Chili-Pflanze aus der Anbausaison 2021 überwintert werden. Eine 7-Topf Chaguanas Chocolate (800.000-1 Mio. SHU).
Abb. 3 28.01.2022 Eine 7 Pot Chaguanas Chocolate Chilli pflanze aus der 2021 Season, das Überwintert hatte. Die ersten Fröste der Saison 2021 haben die anderen Chilis so geschädigt, dass sie nicht erfolgreich überwintert werden konnten.
Keimung der Chilisamen für 2022
23.01.22 Die zu keimenden Samen wurden in ein feuchtes Papiertuch eingewickelt, in eine Plastiktüte gelegt und auf die Wärmematte des Inkubators gestellt (Abb. 4).
Abb. 4 Inkubationseinrichtung für Chilisamen Die Temperatur wurde mit einem Inkbird ITC-306 Temperaturregler geregelt, der auf 27°C mit einer Temperaturdifferenz von 0,4°C eingestellt war. Das Temperaturprofil des Inkubators wurde mit einem K-Typ-Thermoelement gemessen, das an einen Datenlogger (Lascar Electronics) angeschlossen war, der eine Temperaturmessung in Intervallen von einer Minute aufzeichnete. Ein repräsentativer Abschnitt der Heizzyklen ist in Abb. 5 dargestellt. Dieses Datensegment zeigt den Heizzyklus, nachdem der Inkubator 300 Minuten lang in Betrieb gewesen war.
Abb.5 Heizzyklus des Inkubators nach 300 Minuten Betrieb. 27.01.2022
Die ersten ultra-scharfen Chilisamen, die gekeimt sind, waren die Carolina Reaper. Acht von zehn Samen waren bereit, in die Erde gebracht zu werden.
Abb. 6 Carolina Reaper Samen nach etwa 4 Tagen im Inkubator. Abb. 7 31.01.2022 Nach etwa drei Tagen beginnen die ersten Carolina-Reaper-Pflanzen durch den Boden zu stoßen. Die Pflanzen standen in einer durchsichtigen Plastikbox auf einer Fensterbank. Der Raum, in dem sie standen, war nicht beheizt, lag aber neben beheizten Räumen.
Abb. 8 Carolina Reaper Pflanzen am 17.03.2022 Die Wachstumsrate der Carolina Reaper-Pflanzen ist relativ langsam. Dies ist auf die Temperatur- und Lichtbedingungen zurückzuführen, unter denen die Pflanzen gewachsen sind.
Jalapeno Jalafuego
14.01.2021
In der Anbausaison 2021 hat die Jalapeno, die als Jalafuego bekannt ist, gezeigt, dass sie sowohl reichlich als auch gut schmeckende Früchte trägt. Sie wurde als besonders gut in einer Jalapeno-Sauce befunden. In diesem Jahr sollen die Samen einer dieser Jalapenos angebaut werden. Die Samen (68 wurden gezählt) stammen von der unten in Abb. 1 gezeigten Jalapeno. Da die ursprüngliche Pflanze in der Nähe anderer Jalapeno- und Chilisorten angebaut wurde, besteht die Möglichkeit, dass es zu einer Kreuzbestäubung gekommen ist, wodurch eine Jalapeno mit anderen Eigenschaften als die Mutterpflanze entstanden ist.
Abb. 1 Links: Jalafuego Jalapeno aus der Anbausaison 2021. Rechts: Samen von der Jalapeno im linken Bild. Die Samen wurden 24 Stunden lang in ein Becherglas mit Wasser gelegt und dann auf ein angefeuchtetes Papiertuch übertragen und in einen Plastikbeutel eingeschlossen. Das Papierhandtuch wurde gefaltet und in einen 3-Liter-Plastikbeutel gelegt.
Abb. 2 Jalapeno Jalafuego Samen Die Samen wurden in einen Inkubator gelegt, der aus einer mit einer Bodenschutzdecke umwickelten Pflanzenwärmematte aufgebaut war. Die Temperatur wurde mit einem Inkbird ITC-306T Temperaturregler geregelt, der auf 27°C mit einer Heizdifferenz von 1°C eingestellt war.
Abb. 3 Inkbird ITC-306T Temperaturregler.
Abb. 4 Beutel mit Jalapieno-Samen auf Wärmematte mit Temperaturfühler des Temperaturreglers.
Abb. 5 Saatgutbeutel, Temperatursensor und Wärmematte, eingewickelt in eine Bodenschutzdecke, mit Datenlogger und zugehörigem Thermoelement in Position, um das Temperaturverhalten des Inkubators aufzuzeichnen.
Um die Genauigkeit des Temperaturreglers zu überprüfen, wurde ein Thermoelement vom Typ K an einen USB-Datenlogger (Lascar Electronics) angeschlossen und eine Messung über einen Zeitraum von 24 Stunden durchgeführt. Das Diagramm in Abb. 6 zeigt ein 90-Minuten-Segment der Temperaturmessungen, das für den gesamten Messzeitraum repräsentativ ist.
Abb. 6 Temperatur vs. Zeit für die Samen im Inkubator. Der Datenlogger wurde so eingestellt, dass er Messungen in Intervallen von einer Minute vornimmt. Wie aus dem Diagramm ersichtlich ist, schwankte die Temperatur regelmäßig zwischen 25,5°C und 29°C in einem Zeitintervall von etwa 18 Minuten. Das Ausmaß dieser Schwankungen könnte möglicherweise durch eine stärkere Isolierung des Inkubators und eine geringere Einstellung der Heizdifferenz verringert werden.
18.01.2022
Der Zustand der Samen wurde kontrolliert, und es wurde festgestellt, dass 40 gekeimt waren.
Abb. 7 Jalapeno „Jalafuego“ nach etwa 2,5 Tagen im Inkubator. 40 der 68 Samen sind gekeimt.
Abb. 8 26.01.2022 65 der 68 Samen haben Pflanzen hervorgebracht 08.02.2022 Die Jungpflanzen werden von der Fensterbank auf den Leuchttisch gebracht. Der Philosophie folgend, die Dinge so einfach und kostengünstig wie möglich zu halten, war der verwendete Leuchttisch ein Heimwerkerprojekt, das für die in der Saison 2021 angebauten Pflanzen gebaut und mit T8-Leuchtstoffröhren ausgestattet wurde. Diese waren am preiswertesten, ebenso wie die Halterungen, in denen sie montiert sind. Er hat sich bewährt und wurde daher nicht überarbeitet.
22.02.22 Die Jalapenos sind weiter gewachsen, haben aber, wie auf dem Bild zu sehen ist, keinen sehr aufrechten Stiel entwickelt. 22.02.22 12 Pflanzen wurden für die Wurzelprüfung und das Umpflanzen ausgewählt. 22.02.22 Ein Vertreter der 12 zur Untersuchung entnommenen Pflanzen. Die Wurzelentwicklung war bei allen untersuchten Pflanzen so, dass in den Wachstumszellen ausreichend Platz für die Vergrößerung der Wurzeldichte vorhanden war.
22.02.22 Die 12 Jalapeno-Pflanzen wurden in einzelne Töpfe mit einer 50/50-Mischung aus Perlit und Blumenerde gepflanzt.